Graphic Packaging International führt nachhaltige Sushi-Verpackungen zur Stärkung europäischer Kunden ein

Sushi-VerpackungGraphic Packaging hat den weiteren Ausbau seines Portfolios an innovativen, nachhaltigen Verpackungslösungen mit der Einführung neuer Sushi-Verpackungen in Europa angekündigt. 

Das fällt in eine Zeit aufregenden Wachstums auf dem globalen Sushi-Markt, der sich laut MarketWatch bis 2027 auf fast 22 Milliarden $ ausweiten wird. Auf dem wachsenden Markt fordern Sushi-Lieferanten Alternativen zu traditionellem Sushi-Kunststoffverpackungen, um der Einwegkunststoff-Richtlinie der EU (SUPD) und den kommenden EPR-Reformen des Vereinigten Königreichs zu entsprechen. Unterdessen verhärtet sich die Einstellung der Verbraucher immer mehr gegen Plastik. Eine Studie von Pro Carton ergab, dass mehr als die Hälfte der europäischen Verbraucher aktiv Produkte in ihrer Meinung nach nachhaltigeren Verpackungen kauft. 

Verbesserter Zugang zu glasfaserbasierten Lösungen 

Graphic Packaging zielt darauf ab, den Zugang zu faserbasierten Verpackungslösungen im Foodservice-Sektor zu verbessern. Das hat das Unternehmen zur Entwicklung einer neuen Lösungsreihe veranlasst, von der Kunden profitieren, die im Einzelhandel Sushi-Kioske oder auf Speisen zum Mitnehmen bzw. Lieferservices spezialisierte Sushi-Restaurants betreiben. 

Das neue Sushi-Portfolio wurde auf eine möglichst große Flexibilität ausgerichtet und bietet mehrere Optionen, die auf die Bedürfnisse der Kunden in Bezug auf den Kunststoffgehalt und Verpackungsstruktur zugeschnitten sind. Das Sortiment umfasst Optionen mit minimalem Kunststoffanteil (die weniger als 5 Prozent Kunststoff enthalten), Verpackungen ohne Kunststofflaminierung und kunststofffreie Optionen, die SUPD-konform sind.

Das durchsichtige Fenstermaterial ist ein wichtiger Aspekt von Sushi-Verpackungen, da es einen appetitlichen Einblick in den Verpackungsinhalt gewährt und gleichzeitig für die Frische der Lebensmittel sorgt. Das eingesetzte Zellulosematerial ist über den häuslichen Papierabfall recycelbar und als Hausmüll oder Industrieabfall kompostierbar. Durch diese Innovation können alle Sushi-Verpackungsoptionen von den Verbrauchern zu Hause recycelt werden. 

Innovative Strukturdesigns 

Das Sushi-Sortiment ist in verschiedenen ein- und zweiteiligen Konstruktionen in unterschiedlichen Größen erhältlich, darunter 190 x 140 mm, 220 x 90 mm und 140 x 80 mm. Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie den maximalen Platz im Fenster bietet, um den bestmöglichen Blick auf die darin befindlichen Speisen zu bieten.  

Betriebs- und Markenvorteile 

Die Verpackungen wurden sorgfältig hergestellt, um die nötige Steifigkeit zu bieten, sodass sie sich an einem Kiosk oder auf einer Theke problemlos stapeln lassen. Sie gestalten sich auch in Hinblick auf die Logistik flexibel, da sie geformt und ineinander geschachtelt oder als flache Zuschnitte zum bequemen Befüllen und Lagern lieferbar sind. 

Und da sich Sushi weltweit zu einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt entwickelt, wurde jede Verpackung so konzipiert, dass sie großartige Möglichkeiten für wirkungsvolles Branding auf der Innen- und Außenseite bietet.  

Yoann Bouvet, Global Sales Director, Foodservice bei Graphic Packaging, begrüßte die Einführung des neuen Sushi-Sortiments mit den Worten: „Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, unsere innovativen Lösungen neuen Kunden anzubieten und den Zugang zu nachhaltigen, faserbasierten Verpackungen weltweit zu verbessern. Die Einführung unseres Sushi-Sortiments, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Kunden in diesem Segment, ist nur das jüngste Beispiel für dieses Engagement. 

„Da die Sushi-Industrie in ganz Europa und dem Rest der Welt weiter wächst, brauchen Lieferanten und Einzelhändler die nachhaltigen Verpackungslösungen der nächsten Generation, die von den Verbrauchern erwartet und den Gesetzgebern gefordert werden. Durch die Entscheidung für unsere nachhaltigen Lösungen mit all ihren Betriebs- und Markenvorteilen können sich unsere Kunden in einem boomenden Sektor erfolgreich positionieren.“ 

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software