PaceSetter Rainier™

PaceSetter Rainier™

PaceSetter Rainier™ ist eine Innovation im Bereich gestrichener Recyclingkarton.  

PaceSetter Rainier umfasst viele Eigenschaften von gebleichtem Karton und wird teilweise aus recyceltem Material hergestellt. Dieser Karton ist heller und weißer als herkömmlicher gestrichener Recyclingkarton und stellt daher eine direkte Alternative zu gebleichtem Karton und Faltschachtelpappe dar. Außerdem bietet PaceSetter Rainier eine glattere Oberfläche für optimierte Bedruckbarkeit und Haptik für herausragende bedruckte Verpackungen. 

PaceSetter Rainier ist außerdem leicht und ideal für die meisten Faltkarton-Anwendungen in der Konsumgüterindustrie geeignet – unter anderem für Gesundheits- und Kosmetikprodukte, Süßwaren, Trockenwaren und Molkereierzeugnisse.    

PaceSetter Rainier ist in verschiedenen Stärken erhältlich und zeichnet sich durch hohe Robustheit und herausragende Effizienz und Leistung bei der Verarbeitung in Verpackungsstraßen aus. 


 

Eigenschaften von PaceSetter Rainier

Lebensmittelkonform

FDA-konform für die Verwendung mit wässrigen und fettigen Lebensmitteln.


Hervorragende Bedruckbarkeit und Klebehaftung

PaceSetter Rainier bietet eine erstklassige Druckoberfläche für hervorragende Druckergebnisse und eine verbesserte Druckausführung. Die zweifach tonbeschichtete Oberfläche ermöglicht einen hochwertigen Grafikdruck.  


Breites Anwendungsspektrum

Die ideale Lösung für eine Vielzahl von Faltschachteln und individuellen Anwendungen, unter anderem für Gesundheits- und Kosmetikprodukte, Trockenwaren wie Kekse, Cracker und Snacks, Lebensmittel, Spielwaren und Freizeitartikel sowie Elektronikprodukte und Haushaltswaren. 


Konsistente Leistung bei einer Vielzahl von Verarbeitungsverfahren

Eine sorgfältig überwachte Herstellung und Tests stellen sicher, dass PaceSetter Rainier sich durchweg reibungslos bedrucken und verarbeiten lässt und eine effiziente Kartonverteilung ermöglicht. PaceSetter Rainier ist eine kostengünstige Alternative zu gebleichtem Karton. 

Nachhaltigkeit
  • Im Gegensatz zu Plastik und anderen aus dem Erdreich gewonnenen Stoffen besteht der gestrichene Recyclingkarton PaceSetter Rainier zu 100 % aus recycelten Fasern (mindestens 35 % Post-Consumer-Anteil), die ursprünglich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.   
  • Pappkartons gelten im Allgemeinen als weitgehend recycelte Produkte, wobei mehr als 90 % der US-Gemeinden die Möglichkeit haben, nicht Poly-beschichtete Pappe zu recyceln. Das Recycling von Poly-beschichteter Pappe ist in 60 % der Gemeinden möglich (laut der Studie „Access to Recycling“ der American Forest and Paperboard Association aus dem Jahr 2021).  
  • Während die Pappe selbst als recycelbar gilt, ist das bei dem aus der Pappe hergestellten Verpackungsendprodukt möglicherweise nicht der Fall1 
Faserbeschaffung und Produktkette
  • Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet sich Graphic Packaging dazu, Materialien aus Holz und Pappe aus zertifizierten Produktketten und kontrollierten Quellen zu beziehen. 
  • Jegliche von Graphic Packaging verkaufte recycelte Pappe erfüllt die Anforderungen der Zertifizierungsprogramme Recycled Paperboard Alliance 100% (RPA100), Sustainable Forestry Initiative® Certified Sourcing und Forest Stewardship Council® Chain of Custody.  
  • Im Rahmen des von Dritten geprüften RPA100-Zertifizierungsprogramms wird bestätigt, dass die Pappe zu 100 % aus recycelten Fasern bestehtSie finden eine Kopie unserer aktuellen Zertifikate auf unserer Website 
Umwelt und Sicherheit
  • Entspricht dem kalifornischen Gesetz „Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act“ von 1986 (California Proposition 65) 
  • Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 der Europäischen Union zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) 
  • Enthält keine besonders besorgniserregenden Stoffe nach REACH (SVHC) in Mengen oberhalb des Grenzwerts von 0,1 % 
  • Entspricht den Gesetzen für Giftstoffe in Verpackungen nach „CONEG/Toxics in Packaging“ sowie Artikel 11 der EU-Richtlinie 
  • über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EG) 
  • Erfüllt RPA 100 

Lebensmittelkonformität (USA)
  • 21 CFR 176.170 (components of paper and paperboard in contact with aqueous and fatty foods)
  • 21 CFR 176.180 (components of paper and paperboard in contact with dry foods)

Herstellung
  • Mühlen sind von Dritten zertifiziert gemäß ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen

1 Aufgrund von einigen Verpackungsanforderungen ist möglicherweise eine Beschichtung, Laminierung oder eine andere Behandlung erforderlich, durch die verschiedene Barriereeigenschaften (z. B. für den Kontakt mit Lebensmitteln) oder Funktionen bereitgestellt werden, was den Recyclingprozess verkomplizieren kann. Zu weiteren Recyclingproblemen können bestimmte Tinten, Verzierungen oder andere Designelemente für Verpackungen, oder im Fall von Lebensmittelverpackungen das mögliche Vorhandensein von Lebensmittelrückständen auf der Verpackung zum Zeitpunkt der Entsorgung zählen. Aus diesem Grund können wir keine Empfehlungen darüber aussprechen, wie recyclingfähig bestimmte Verpackungsendprodukte sind. Unsere Kunden sollten erwägen, das Verpackungsendprodukt als recycelbar zertifizieren zu lassen, indem sie das Testprotokoll der FBA zur Wiederaufbereitungs- und Recyclingfähigkeit verwenden, um etwaige Aussagen zur Recyclingfähigkeit bei Verpackungen zu stützen.    

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software