Der führende Anbieter von faserbasierten Konsumgüterverpackungen, Graphic Packaging International, hat in Zusammenarbeit mit dem führenden britischen Lebensmittelhersteller Cranswick PLC einen innovativen Kunststoffersatz für Lebensmittelverpackungen angekündigt.
Die neue Verpackung wird jetzt beim britischen Einzelhändler Tesco eingesetzt und erlaubt es Cranswick, seine gekochten Fleischwaren in Schalen aus PaperLite™ zu verpacken. Anstatt aus Plastik besteht dieses thermoformbare Verpackungsmaterial zu 90 % aus erneuerbaren Pflanzenfasern.
Das im Sortiment von Cranswick verwendete Material PaperLite 200/23 HB wird in vielen Ländern als recycelbar eingestuft und ist gemäß PTS (PTS-RH 021:2012 Kat. II) als recycelbar bestätigt. Darüber hinaus wurde es im Rahmen des Programms „On-Pack Recycling Label“ (OPRL) für aufgedruckte Recycling-Kennzeichnungen bewertet und kann im Vereinigten Königreich als „recycelbar“ gekennzeichnet werden.
Der hohe Faseranteil in PaperLite 200/23 HB reduziert die CO²-Emissionen im Vergleich zu einer Kunststoffschale* um 85 Prozent und verbessert so die Nachhaltigkeit der Verpackung weiter.
Der hohe Fasergehalt wird ohne Beeinträchtigung der Barriereleistung erreicht und bietet Schutz für das Produkt sowie Haltbarkeit, die mit herkömmlichen Kunststoffschalen vergleichbar sind. PaperLite ist daher ideal für gekühlte Lebensmittel geeignet und hilft Markeninhabern und Einzelhändlern dabei, ihre Ziele zur Plastikreduzierung zu erreichen. Gleichzeitig erhalten sie eine effektive, attraktive Verpackung, die Verbraucher anspricht.
Weitere Informationen zu PaperLite:
PaperLite eignet sich ideal für eine Vielzahl von Lebensmittel- und Non-Food-Verpackungen. Durch eine Innenschicht aus EVOH-, PE- oder APET-Folie kann der Verpackung mit nur wenig Kunststoff ein mittlerer bis starker Barriereschutz verliehen werden. Die Folie kann abziehbar aufgebracht werden, um Verbrauchern zusätzlichen Komfort zu bieten.
PaperLite-Materialien unterschiedlicher Dicke haben sich auf bestehenden FFS-Maschinen (Form, Fill, Seal) bewährt.
* Systemgrenze „Cradle-to-Gate“ (GPI Flexibles) + -Ende der Lebensdauer (Verbrennung). Produktion beider Materialien in den Produktionsanlagen von GPI Flexibles. Kunststoffschale = APET-/PE-/EVOH-Schale 300 µm mit 30 % Recyclinganteil. CO²-Emissionen berechnet in GABI Envision, bereitgestellt von Sphera (16.10.2022). Modell basierend auf DIN ISO 14040/44 und Product Environmental Footprint (PEF), Version 2.0, Europäische Kommission, Product Environmental Footprint Category Rules Guidance, Version 6.3 – Mai 2018, verfügbar unter http://ec.europa.eu/environment/eussd/smgp/pdf/PEFCR_guidance_v6.3.pdf