Einen Unterschied in der Welt machen

Starke globale Kräfte sorgen für Veränderungen in der Verpackungsindustrie. Es müssen mehr Waren verpackt und verschickt werden, um die Bedürfnisse einer wachsenden städtischen Gesellschaft zu erfüllen, während sich Verpackungen gleichzeitig weiterentwickeln müssen, um CO2-Emissionen und Abfall zu reduzieren. Verbraucher erwarten zudem, dass Produkte – und ihre Verpackungen – sicher und frei von Chemikalien sind, die Menschen und den Planeten schädigen könnten. Unsere Fähigkeit zur Entwicklung sicherer, kohlenstoffarmer und recycelbarer Verpackungslösungen wird ein wichtiger Faktor für langfristiges, nachhaltiges Wachstum sein.

Graphic Packaging stellt sich diesen Herausforderungen, indem es ein innovatives Produktportfolio anbietet, das mit erneuerbaren und recycelten Faserrohmaterialien beginnt und das Recycling nach dem Gebrauch unterstützt. 95% unserer Kartonprodukte sind bereits jetzt recycelbar. Für diejenigen Verpackungen, die derzeit nicht in allgemeinen Recyclingströmen akzeptiert werden, arbeiten wir an der Entwicklung von Lösungen, um deren Akzeptanz zu erhöhen, damit wir auch diese wertvollen Fasern für die Herstellung neuer Produkte zurückgewinnen können. Wir engagieren uns an beiden Enden des Materialwertstromes – wir verbessern die Faserkreislaufwirtschaft, indem wir Papier-Recycling fördern und dann recycelte Materialien verwenden, um die Abhängigkeit von Frischfasern in unseren Produkten zu senken.

ESG-Bericht 2021

Schützen. Ausweiten. Transformieren.

Für Graphic Packaging bedeutet Fortschritt in den geschäftskritischen Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) die Bereitstellung positiver Veränderungen für unsere Menschen, unseren Planeten, unsere Partner und letztendlich das Wachstum und die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens.

Wir haben investiert, um unsere Produktionskapazitäten für recycelte Pappe und unsere globale Kundenreichweite zu erhöhen. Unsere Designer transformieren Verpackungen, um die kreislauffähigen Lösungen zu liefern, die Verbraucher verlangen. Gleichzeitig arbeiten wir auch daran, unsere natürlichen Ressourcen zu schützen, indem wir unsere Emissionen und unseren Energie- und Wasserverbrauch senken, Abfall reduzieren und nachhaltige Beschaffungspraktiken für Holzfasern einhalten.

Im Zentrum all dieser Maßnahmen im Namen unserer Kunden, Gemeinden, unseres Planeten und aller anderen stehen unsere mehr als 24.000 Mitarbeiter. Unser vielfältiges, enthusiastisches Team kommt jeden Tag mit einem Ziel zur Arbeit: eine Welt voller Möglichkeiten zu schaffen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Graphic Packaging schützt, was zählt, unseren Einfluss ausbaut und die Zukunft transformiert.

ESG-Bericht 2021
ESG-Highlights 2021 
ESG-Datenzusammenfassung 2021  

ESG-Initiativen der Vision 2025

Die Vision 2025 beschreibt, wie wir in unsere Produkte investieren, bessere Verbündete für unsere Partner, Unterstützer unserer Menschen und Beschützer unseres Planeten sind – und gleichzeitig Gewinne für unsere Aktionäre erwirtschaften. Unsere ESG-Ziele richten sich an vier strategischen Grundpfeilern aus – Menschen, Planet, Produkte und Partner – und unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

MENSCHEN

Mitarbeiter in einer integrativen Hochleistungskultur einbinden

PLANET

Fokus auf der Verbesserung des Planeten

PRODUKTE

Entwicklung innovativer, nachhaltiger und inspirierender Verpackungslösungen

PARTNER

Wachstum gemeinsam mit den besten Kunden und Lieferanten in den besten Märkten

Vision 2045 der Vereinten Nationen

Die Vision 2045 ist eine Reihe von Dokumentationen, die von der preisgekrönten Produktionsfirma TBD Media Group erdacht wurden. Das inspirierende Projekt soll das hundertjährige Bestehen der Vereinten Nationen im Jahr 2045 feiern und umfasst fünfzig sorgfältig ausgewählte globale Unternehmen, die zusammenarbeiten, um mit hochmodernem Denken und neuesten Technologien die Welt zu verändern. Graphic Packaging ist stolz darauf, als Teilnehmer dieser Initiative ausgewählt worden zu sein, und wir freuen uns, unseren holistischen Ansatz zur Verbesserung der Produktnachhaltigkeit mit Ihnen zu teilen und Veränderungen voranzutreiben, indem wir den Abfall beim Endverbraucher reduzieren und gleichzeitig Ressourcen schonen.

Anerkennung für unsere ESG-Fortschritte

Wir sind stolz auf unsere Fortschritte, aber es ist besonders erfreulich, wenn auch externe Organisationen unsere Anstrengungen bemerken. Im Jahr 2021 haben wir folgende Auszeichnungen erhalten:

Forbes: Beste Arbeitgeber der Welt

Engagement in Gemeinden

Unser Erfolg wäre unmöglich ohne die Vitalität der örtlichen Gemeinden, in denen wir tätig sind. Diese Gemeinden sind die Heimatstädte unserer Mitarbeiter, stellen notwendige Dienstleistungen für unsere Standorte und deren Familien bereit und umfassen einen Talent-Pool, in dem die nächste Generation zukünftiger Arbeiter ausgebildet wird. Wir glauben, dass es die Gesundheit unseres Unternehmens, unserer lokalen Umgebung und unserer Gesellschaft erhöht, unseren Gemeinden zuzuhören und in sie zu investieren.

Unser Engagement in unseren Gemeinden basiert auf unseren zentralen Werten. Wir konzentrieren unsere Anstrengungen auf drei Grundpfeiler – Essen auf den Tisch zu bringen, die Umwelt zu bewahren und in Ausbildung zu investieren – die unsere Engagement-Strategie, Freiwilligenaktionen und philanthropischen Verpflichtungen leiten.

Essen auf den Tisch bringen

Das Angebot von Verpackungslösungen für Lebensmittel und Getränke steht im Zentrum unserer Geschäfte. Unsere Verpflichtung zum Kampf gegen Hunger spiegelt sich in den Gemeinschaftsorganisationen, die wir unterstützen, und den Agenturen, mit denen wir zusammenarbeiten. Rund um die Welt tragen unsere Teams zu lokalen Essensausgaben und Gruppen bei, die bedürftige Menschen mit Mahlzeiten versorgen. Wir veranstalten regelmäßig Lebensmittelsammlungen und stellen Mahlzeiten für Familien mit geringem Einkommen oder besonderen Bedürfnissen bereit.

Essen auf den Tisch bringen

Die Umwelt bewahren

Wir beteiligen uns an Flusssäuberungen und arbeiten mit Schulen weltweit zusammen, um die Wissenschaft hinter dem Papier-Recycling für neue Verpackungen zu verbreiten. Jedes Jahr veranstalten wir die TICCIT (ausgesprochen wir „Ticket“), was für „Trees Into Cartons, Cartons Into Trees“ (Bäume zu Karton, Karton zu Bäumen) steht, eine Gemeinschafts- und Ausbildungsinitiative, die vom Paperboard Packaging Council gegründet wurde. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen bringen unsere freiwilligen Mitarbeiter Kindern die Bedeutung von erneuerbaren, nachhaltigen Ressourcen in der Papier- und Pappverpackungsindustrie bei. Seit wir dem Programm im Jahr 2008 beigetreten sind, haben wir mit beinahe 120.000 Schülern in Nord- und Südamerika und Europa Bäume gepflanzt.

In Ausbildung investieren

Indem wir die Anführer von morgen ausbilden, erschaffen wir eine Pipeline voller Talent, um unsere zukünftigen Arbeitskräfte zu formen. Unser Graphic Packaging Stipendium wird Kindern unserer Mitarbeiter im Studentenalter angeboten, die Kurse in Papierwissenschaften, Ingenieurswesen, Lieferkette und anderen Fächern belegen möchten, die Karrieren in unserer Branche unterstützen. Wir nehmen zudem jedes Jahr am Manufacturing Day teil und stellen Schülern an weiterführenden Schulen das herausfordernde und lohnenswerte Potenzial einer Produktionskarriere in ihrer Gemeinde vor. Wir organisieren Sammlungen für Schulbedarfsartikel und helfen bedürftigen Kindern, in jedem Schuljahr den bestmöglichen Start hinzulegen. Wir arbeiten als Mentoren für Jugendliche durch Organisationen wie Boy Scouts of America und wir sind stolzer Unterstützer von Junior Achievement, einer weltweiten Organisation, die Schulen und Unternehmen zusammenbringt, um Schülern beizubringen, wie sie in unserer sich stetig wandelnden globalen Wirtschaft Erfolg haben können.

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software